Zurück

Antlitzdiagnostik | Ausdruckszonen Urogenitalsystem

26.05.2026 09.00 - 17.00 Uhr Tagesweiterbildung
Hasle/Burgdorf CHF 220.- Minimal 10 Personen

Dozent/-in

Olaf Esseiva-Zeller
Psychologischer Berater SGPH, Psycho-Physiognomiker HIZ, Eidg. Fachausweis Ausbildner

Zielpublikum

TherapeutInnen jeglicher Fachrichtungen sowie Interessierte.
Der vorherige Besuch der Tagesweiterbildungen «Grundlagen & Vertiefung der Antlitzdiagnostik | Naturell-Lehre Teil 1 & 2» sind von Vorteil, aber nicht notwendig.

Ziele

Die Teilnehmenden

  • können die Ausdruckszonen des Urogenital-Systems (Nieren, Blase, Harnleiter, Harnröhre, Geschlechtsorgane) lokalisieren und deren Ausdruck bezüglich Zustand und Funktion interpretieren
  • können die psychosomatische Bedeutung der Urogenitalorgane nachvollziehbar erklären
  • erkennen die verschiedenen Zonen von 5 verschiedenen Organsystemen der Augenumgebung und lernen diese in Bezug auf die entsprechenden Organsysteme zu unterscheiden

Themen

Die unteren und oberen Augenlider mit der weiteren Augenumgebung sind ein Spiegel des Urogenital-Systems:

  • Was bedeuten geschwollene Augenober- und -unterlider?
  • Wie können Verfärbungen unterhalb der Augen gedeutet werden?
  • Welche Bedeutung haben Falten, Schwellungen, Gewebeeinziehungen etc. in den entsprechenden Organzonen?
  • Auffrischung/Einblick in das Urogenitalsystem

Ausdruckszonen und Hinweiszeichen der Urogenitalorgane:

  • Patho-Physiognomische Ausdruckszonen der Urogenitalorgane (Blase, Harnleiter, Nieren, Harnröhre, Keimdrüsen, Geschlechtsorgane)
  • Psychosomatische (Be-)Deutung der Urogenitalorgane
zur Anmeldung Drucken Zurück