Zurück
Antlitzdiagnostik | Die patho-physiognomische Analyse
Dozent/-in
Olaf Esseiva-Zeller
Psychologischer Berater SGPH, Psycho-Physiognomiker HIZ, Eidg. Fachausweis Ausbildner
Zielpublikum
TherapeutInnen jeglicher Fachrichtungen sowie Interessierte.
Der vorherige Besuch der Tagesweiterbildungen «Grundlagen & Vertiefung der Antlitzdiagnostik | Naturell-Lehre Teil 1 & 2» sind von Vorteil, aber nicht notwendig.
Ziele
Die Teilnehmenden
- lernen eine systemorientierte Betrachtung – Wahrnehmen und Deuten
- kennen den Ablauf einer patho-physiognomischen Analyse im Detail und haben einen Ablauf geübt
- kennen die sozialen Wahrnehmungsfehler und können ihre eigenen Tendenzen benennen
Themen
- Wie gehe ich bei einer patho-physiognomischen Analyse vor?
- Wie komme ich zum Gesamtbild?
- Wie und aufgrund von was wird eine Person wahrgenommen?
- Inwiefern spielt der soziale Kontext eine Rolle?
- Welche psychologischen Effekte beeinflussen unsere Wahrnehmung?
zur Anmeldung
Drucken
Zurück