Zurück

Drei Jahreszeiten Kräuterwanderung | Grundkurs Herbst | Beeren, Nüsse, Samen, Wurzeln & Genussmenü im Restaurant

06.09.2026 10.00 - 19.30 Uhr Tagesexkursion
CHF 150.- Minimal 6 Personen

Dozent/-in

Daniel Zenger
Wanderleiter mit eidg. Fachausweis, spezialisiert auf essbare Wildpflanzen

Zielpublikum

Natur- und Genussmenschen, die herbstliche Schätze wie Holunder, Hagebutte, Haselnuss, Engelwurz oder Schwarzdorn kennenlernen und in der Küche verwenden möchten.

Ideal für Einsteiger*innen ohne botanische Vorkenntnisse, die ein herbstlich inspiriertes Mehrgangmenü im Restaurant geniessen wollen. Geeignet für Hobbyköche und Hobbyköchinnen, Selbstversorger*innen, gesundheitsbewusste Menschen, Familien und alle, die Herbstnatur und Kulinarik verbinden möchten.

Ziele

Die Teilnehmenden

  • bestimmen essbare Beeren, Nüsse, Samen und Wurzeln sicher
  • unterscheiden diese von giftigen Arten
  • erfahren gesundheitliche Vorteile und kulinarische Nutzungsmöglichkeiten
  • erleben ein herbstlich inspiriertes Mehrgangmenü im Restaurant

Themen

  • Essbare Wildkräuter im Herbst: Merkmale, Vorkommen, Unterscheidung zu giftigen Arten
  • Inhaltsstoffe und Heilwirkungen: Traditionelle und moderne Anwendungen
  • Küchenpraxis: Rezepte für Salate, Aufstriche, Suppen und mehr
  • Merkblatt-Dossier: Ausführliche Unterlagen zu allen besprochenen Pflanzen
  • Kulinarische Verwendung von Beeren, Nüssen, Samen und Wurzeln
  • Konservierungsmethoden für Wintervorräte
  • Genuss: Mehrgang-Abendessen mit besprochenen Pflanzen

Organisatorisches

  • Für Einsteiger geeignet | Schwierigkeit: einfach | Anstrengung: keine
  • Dauer: ca. 8 Stunden | Reine Wanderzeit: ca. 1½ Stunden
  • Inklusive: Führung, 5-Gänge-Abendessen und Nachschlagewerk
  • Getränke und weitere Auslagen gehen zu Lasten der Teilnehmenden
  • Treffpunkt: Rüegsau Dorf

Hinweise

Die Exkursion wird bei jeder Witterung durchgeführt.

Bitte mitbringen:
Bequemes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung, Sonnenschutz, Mittagessen, Getränke/Snacks

zur Anmeldung Drucken Zurück