Aus- & Weiterbildungen

header image
Zurück

Formulierung und Herstellung von aroma- und phytotherapeutischen Rezepturen in der Offizin / Drogerie

30.06.2026 19.00 - 21.15 Uhr Fachvortrag
Online CHF 60.- Minimal 10 Personen

Dozent/-in

Karoline Fotinos-Graf
Eidg. dipl. Apothekerin, FPH Phytotherapie, dipl. Aromatherapeutin

Zielpublikum

Apotheker*innen, Fachpersonen Apotheke EFZ, Drogist*innen HF und Interessierte Fachpersonen.

Ziele

Die Teilnehmenden

  • kennen die Eigenschaften der gängigsten Grundlagen (flüssige und halbfeste Zubereitungen, Suppositorien/Ovula) und deren Kompatibilität mit ätherischen Ölen, Tinkturen und anderen Pflanzenextrakten
  • kennen die galenischen Eigenschaften der wichtigsten fetten Öle als mögliche Bestandteile einer Grundlage
  • wissen, welche Eigenschaften eine Grundlage je nach Indikation und/oder gewünschtem Wirkort aufweisen sollte
  • wissen, wie mit ätherischen Ölen Kapseln hergestellt werden können
  • kennen die gesetzlichen Grundlagen rund um die Herstellung kleiner Mengen gemäss Pharmakopöe und die GMP-Regeln

Themen

Wie werden ätherische Öle und andere pflanzliche Zubereitungen verpackt, damit sie rasch und effizient ihren Wirkort erreichen? Welche Inkompatibilitäten kann es zwischen Grundlage und pflanzlicher Zubereitung geben? Auf was muss bei der Wahl der Galenik geachtet werden?

  • Mögliche Inkompatibilitäten zwischen pflanzlichen Zubereitungen und Grundlage
  • Zusammenhang Galenik und Indikation
  • Möglichkeiten der Kapselherstellung mit ätherischen Ölen
  • Rechtliche und gesetzliche Grundlagen: HMG, Herstellung kleiner Mengen, GMP, ALT
zur Anmeldung Drucken Zurück