Zurück

Praktische Fortsetzung in den kinesiologischen Muskeltest

14.09.2026 09.00 - 17.00 Uhr Tagesweiterbildung
Hasle/Burgdorf CHF 220.- Minimal 10 Personen

Dozent/-in

Andreas Paul Bryner
Komplementär Therapeut mit eidg. Diplom (Methode Kinesiologie), Praxisinhaber, Instructor RESET und Kiefer-Körper-Balance©, Business und Personal Coach

Zielpublikum

TherapeutInnen jeglicher Fachrichtung und medizinisch-pharmazeutische Personen in beratender Tätigkeit sowie sonstige Interessierte.
Voraussetzung: Besuch der Weiterbildung "Praktische Einführung in den kinesiologischen Muskeltest"

Ziele

Die Teilnehmenden

  • können sicher die Systemantworten mit oder ohne Fragen via Muskeltest interpretieren
  • können die unterschiedlichen Testkonzepte (mit oder ohne Fragestellung) im Selbsttest und im Partnertest sicher anwenden
  • sind in der Lage per Fragestellung und Muskeltest Prioritäten in der Therapieabfolge festzulegen
  • sind in der Lage einfache und kausale Fragen an das System zu stellen und auf der Grundlage der Antworten des Muskeltests neue Fragen zu formulieren
  • können via Fragetechnik und Muskeltest sehr rasch bestimmen, welche Mittel bei sich selber oder bei anderen unterstützende oder stresserzeugende Wirkungen entfalten. Das gesamte verfügbare Sortiment der Phytomed steht zu Testzwecken zur Verfügung!

Themen

  • Vertiefung der Theorie des Körperfeedbacks auf der muskulären Ebene
  • Bandbreite der Fragen. Welche sind prinzipiell sinnvollerweise zu stellen und welche nicht
  • Erläuterung des Top-Down Vorgehenskonzepts bei Fragen
  • Vorstellung und Hinweise zur Erstellung von individuellen, praxisbezogenen Fragekomplexen
  • Grosser Übungsteil: Der Muskeltest in der Partner- und in der Eigenarbeit

Hinweise

Haben Sie Stoffe oder Materialien im Verdacht die Sie schwächen oder stärken könnten (Düfte, Schmuck, Nahrungsmittel, Handy usw.), können Sie diese zum Testen gerne mitbringen
zur Anmeldung Drucken Zurück