Dr. Rüdiger Schmitt-Homm
Physiologe (M.A.), Dipl. Gerontologe, Universitätsdozent und Autor
ÄrztInnen, ApothekerInnen, Hebammen, DrogistInnen, PharmaassistentInnen, TherapeutInnen und Interessierte, die die wirklichen physiologischen Zusammenhänge tiefer verstehen und in maximal wirkungsvolle Ernährungsstrategien (-empfehlungen) umsetzen wollen.
Die Teilnehmenden verstehen
- verstehen, warum gerade Fette und Zuckerstoffe einen so herausragenden Einfluss auf unsere Gesundheit, aber auch Krankheitsrisiken, haben
- erfahren die Hintergründe zu deren Kategorisierung, Einführung und Zulassung
- verstehen, warum viele althergebrachte Einteilungen (etwa in gute/schlechte Fette oder Zucker) fast immer zu einfach und nicht selten sogar falsch sind
- lernen die Bedeutung der Kettenlänge von Fettsäuren oder die Verstoffwechselung von Zuckerstoffen für die Wirkung auf den Körper kennen
- erkennen die Möglichkeiten einer gezielten Nutzung von bestimmten Fetten und Zuckern nicht nur zur Prävention, sondern sogar als Therapeutika
Diese Veranstaltung wurde vom Schweizerischen Verband für Ernährungsberaterinnen zertifiziert mit 7 SVDE Punkten.
Bitte beachten Sie die Anmeldefrist von 3 Tagen vor Weiterbildungsstart.