Pour voir que les formations continues en français, veuillez sélectionner «Formations en français» dans le champ «Type de cours».

Retour

Cannabis bei chronischen neuropathischen Schmerzen und Spastik | Neue Hoffnung für alte Leiden?

12.11.2025 18.00 - 20.15 Uhr Fortbildung
Online CHF 75.- Minimal 10 Personen

Conférencier

Dr. Alexandra Kupferberg
Promovierte Neurowissenschaftlerin mit Erfahrung in Neurologie, Psychiatrie und medizinischem Cannabis.

Public visé

ÄrztInnen unterschiedlicher Fachbereiche und ApothekerInnen.

Objectifs

Die Teilnehmenden

  • lernen die Wirkmechanismen von THC/CBD bei neurogenen Schmerz- und Spastiksymptomen kennen
  • kennen die klinischen Einsatzmöglichkeiten, Dosierungsstrategien und Interaktionen cannabinoidbasierter Arzneimittel
  • können Studienergebnisse zu Wirksamkeit und Sicherheit kritisch einordnen
  • entwickeln ein Gespür für geeignete Patientengruppen und klinische Fallkonstellationen
  • erkennen Grenzen, Risiken und Kontraindikationen der Therapieform

Thèmes

  • Das Endocannabinoidsystem und seine Rolle bei Schmerzmodulation
  • Evidenzlage: Studien zu Medizinalcannabis bei neuropathischem Schmerz und Spastik
  • Unterschiede zwischen THC und CBD in der Schmerz- und Spastikbehandlung
  • Praxis: Applikationsformen und Dosierung
  • Nebenwirkungen, Interaktionen und Kontraindikationen
  • Fallbeispiele: Wann ist Cannabis eine Option – und wann nicht?

Notes

Die SMGP (Schweizerische Medizinische Gesellschaft für Phytotherapie) anerkennt 2h für die Fortbildung (Rezertifizierung) im Rahmen des Fähigkeitsprogramms Phytotherapie. Für die Anerkennung der Stunden ist für ONLINE-Teilnehmende ein erfolgreiche Lernzielkontrolle erforderlich.

Diese Weiterbildung ist von der FPH-Offizin akkreditiert.
FPH-Nr.   208070-01 / 12.50 Pkt.

Bitte beachten Sie die Anmeldefrist von 3 Tagen vor Weiterbildungsstart.

à l'inscription Imprimer Retour