Éducations & Formations

header image

Pour voir que les formations continues en français, veuillez sélectionner «Formations en français» dans le champ «Type de cours».

Retour

Humor als Hilfsmittel in der Therapie

12.10.2026 09.00 - 17.00 Uhr Tagesweiterbildung
Online CHF 190.- Minimal 10 Personen

Conférencier

Olaf Esseiva-Zeller
Psychologischer Berater SGPH, Psycho-Physiognomiker HIZ, Eidg. Fachausweis Ausbildner

Public visé

Therapeut*innen und Berater*innen jeglicher Fachrichtungen sowie Interessierte, die andere Personen und sich selber besser erkennen und verstehen möchten.

Objectifs

Die Teilnehmenden

  • kennen die verschiedenen Arten von Humor und die ethischen Richtlinien im Umgang mit Humor
  • können ihren Humor zuordnen
  • erkennen den Zusammenhang von Humor zur positiven Psychologie
  • erhalten einen Einblick in das Humortrainingsprogramm nach McGhee
  • wissen, wie sie Humor in der Beratung und Therapie wirkungsvoll einsetzen können

Thèmes

Humor ist mehr als eine (lustige) soziale Kompetenz. Humor ist ein «Schmiermittel» auf der Beziehungsebene und ermöglicht selbst bei festgefahrenen Situationen Lockerung. Humor belebt nicht nur die Beratung und Therapie, denn mit Humor entwickeln wir eine wirkungsvolle und zieldienliche Atmosphäre. Das ist kein Witz: Humor lässt sich trainieren! Und dennoch braucht Humor klare Regeln, weil es verschiedene Arten von Humor gibt.

  • Die Humorforschung - eine ernste Angelegenheit
  • Die verschiedenen Stufen des Humortrainings
  • Humorvolle Fragestellungen
  • Humor-Strategien (persönlich und im Praxisalltag)
à l'inscription Imprimer Retour